Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Site anzuzeigen. 

Vergabeplattform V5.5

Navigation: Vergabeplattform: RIB eVergabe > Administration der Plattform > Konfiguration > Verfahrensarten

Konfiguration der Fristen

Scrollen  Zurück Oben Weiter Mehr

Über die Terminketten können in der Konfiguration zu jedem Verfahren individuelle Terminketten für eine automatische Berechnung von Terminen hinterlegt werden.

Wichtige Hinweise zur Administration

Die automatische Terminberechnung kann nur dann zuverlässig funktionieren, wenn in ihrem Mandanten die Terminketten für jedes einzelne Verfahren sinnvoll und richtig konfiguriert wurden! Bitte passen Sie dies für jedes Verfahren an. Die Plattform macht in der Grundkonfiguration hier immer nur einen Vorschlag, der für jede Vergabestelle nochmals von Ihnen angepasst werden muss.

Selbst wenn Sie die automatische Terminberechnung nicht nutzen, definieren Sie bitte pro Verfahren welche Felder für die handelnde Person angezeigt und an die Bieter in das Bieterportal iTWO tender (Bieterplattform unter www.meinauftrag.rib.de) übertragen werden sollen.

Fristen konfigurieren

Zunächst wählen Sie in der Auswahl "Vergabeart" die Vergabeart, welche Sie konfigurieren möchten. Bitte konfigurieren Sie alle Vergabearten, die bei Ihnen genutzt werden.

 

clip2940

 

Anschließend nehmen Sie die Einstellungen entsprechend Ihrer Bedürfnisse bzw. entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen vor.

 

Feldname

Felderklärung

Name

Das zu konfigurierende Terminfeld

Basis

Terminfeld, dass als Basis der Termin-Berechnung dient

+/-

Gegebene Vorgabe, die nicht abgeändert werden können. Dient der Terminberechnung (Basis +/- Tage)

Tage

Zeitlicher Abstand des Termins zur Basis

Pflicht

Soll der Termin für die Vergabestelle als Pflichtfeld definiert werden?

In Tender

Soll der Termin auf der Bieterplattform iTWO Tender angezeigt werden?

In Verwendung

Wird dieser Termin in dieser Vergabeart bei der Vergabestelle angewendet?

 

Möchten Sie die Felder in den Spalten "Basis" und "Tage" bearbeiten, können Sie die Zellen per Doppelklick aktivieren. Die erfassten Werte werden direkt nach der Eingabe gespeichert.