Wenn Sie bei Vergaben ohne ava-sign als Leistungsverzeichnis eine GAEB-Datei nutzen möchten, so stellen Sie laden Sie die GAEB-Datei auf den passenden Platzhalter in die Vergabeunterlagen. Wir empfehlen hierfür die Nutzung einer GAEB-Datein in einem aktuellen GAEB XML Format.
Die GAEB-Datei wird den Bietern im Bieterportal iTWO tender (Bieterplattform unter www.meinauftrag.rib.de) unter den Dokumenten im Bereich Vergabeunterlagen bereitgestellt. Dort haben die Unternehmen die Möglichkeit, das GAEB-LV herunterzuladen, extern mit einer Software seiner Wahl zu bepreisen (kalkulieren) und anschließend eine ausgefüllte Angebotsdatei im DA84-Format auf den Platzhalter Angebotsdokument wieder hochzuladen.
Alternativ steht den Firmen auch der Online GAEB-Editor in iTWO tender (Bieterplattform unter www.meinauftrag.rib.de) zur Verfügung, mit dem sie die Preise direkt im Browser eingeben können. In beiden Fällen, werden die Angebotssummen nach der Angebotsabgabe in die Öffnung übernommen.
Stellt die Vergabestelle bei Vergaben ohne ava-sign ein GAEB-LV in den Vergabeunterlagen bereit, können die Firmen die Preise im Online GAEB-Editor direkt im Browser erfassen. Sie benötigen hierzu keine GAEB-Software, sondern nur einen aktuellen Browser. Hierbei werden im Browser alle geforderten Angaben zu den Positionen, wie Preise oder Textergänzungen erfasst und automatisch als DA84-Datei gespeichert.
Die Unternehmen haben die Möglichkeit, die Preiserfassung am LV jederzeit zu pausieren und die Daten vorübergehend zu speichern.