Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Site anzuzeigen. 

Vergabeplattform V5.6

 

Wenn Sie bei Vergaben ohne ava-sign als Leistungsverzeichnis eine Excel-Datei benutzen, so können folgende Werte aus Excel für die Eröffnung ausgelesen werden.

an_summe_angebot (Pflichtfeld=Bruttosumme)

an_summe_angebot_netto

an_wart_summe

an_nachlass_angebot

In Excel können müssen diese Werte als NAMEN (NAMEN = Funktion für eindeutig benannte Zellen innerhalb einer Excel-Datei) definiert werden.

Wichtig hier ist, dass IMMER das Feld der Bruttosumme (=an_summe_angebot) vorhanden ist.

 

clip1559

 

Darstellung Vergabestelle und Firma

Die nachfolgende Bildmontage soll die Darstellung auf Seiten der Vergabestelle (1) und beim Bieter (2) darstellen. In diesem Beispiel hat die Vergabestelle (siehe blaue 1) eine Vergabe ohne ava-sign angelegt und innerhalb der Vergabeunterlagen:

1.ein Leistungsverzeichnis als Excel-Datei mit dem Namen „LV_als_Excel-Datei.xlsx“ und

2.einen Bieterordner mit dem Namen „Sonstige Unterlagen zum Angebot“ eingefügt.

 

In der Ansicht des Bieters in iTWO Tender (siehe blaue 2) werden, nachdem sich der Bieter auf die Vergabe beworben hat, im Abschnitt Ihr Angebot zwei Platzhalter erzeugt. Diese sind:

1.ein Dateisymbol mit dem Namen "Angebotsdokument", in welchen der Bieter eine Datei, in der Regel die von ihm ausgefüllte und abgespeicherte Excel-Datei „LV_als_Excel-Datei.xlsx“ hochladen kann,

2.ein Ordnersymbol mit dem Namen „Sonstige Unterlagen zum Angebot“, in welchen der Bieter eine oder mehrere Dateien oder auch Zip-Archive hochladen kann.

 

clip1520

 

Lesen Sie hierzu auch den Abschnitt Platzhalter für Bieter.