Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Site anzuzeigen. 

Vergabeplattform V5.5

Navigation: Vergabeplattform: RIB eVergabe > Arbeiten mit der Plattform > Vergaben > Anlegen einer Vergabe

Angebote ohne ava-sign

Scrollen  Zurück Oben Weiter Mehr

Zu jeder Vergabe kann per Kennzeichen hinterlegt werden, dass eine Angebotsabgabe mit oder ohne ava-sign möglich ist. Vergaben ohne ava-sign bieten unter anderem den Vorteil, dass die Firmen keine zusätzliche Software installieren müssen. In diesem Falle lädt die Firma die von der Vergabestelle geforderten Angebotsdokumente direkt als Angebot in Textform über iTWO Tender hoch. Je nach Anforderung der Vergabestelle kann das Leistungsverzeichnis für diese Vergaben  im Format Word, PDF, Excel oder auch GAEB sein.

 

Die Kennzeichnung erfolgt in den Grunddaten durch Auswahl der Option "Angebote ohne ava-sign". Eine Voreinstellung kann über die Konfiguration je Verfahrensart festgelegt werden. Die Vergabestelle kann festlegen, wie Bieter die Angebot einreichen müssen. Angebot können  nach dieser Auswahl entweder mit dem Bieterclient  ava-sign oder nur in Form von hochzuladenden Dokumenten über das Bieterportal iTWO tender (Bieterplattform unter www.meinauftrag.rib.de) eingereicht werden.

 

clip2475

Trägt eine Vergabe das Kennzeichen Angebote ohne AVA-Sign = JA:

1.Werden dem Bieter die Unterlagen ohne ava-sign Pakete direkt in iTWO Tender zum download angezeigt.

2.Kann die Vergabestelle weitere Platzhalter für Bieter in den Vergabeunterlagen definieren, in welche der Bieter zusätzliche Angebotsdaten über iTWO Tender hochladen kann.

3.Sind die Angebote der Bieter immer Angebote in Textform.

4.Sind mehrere Hauptangebote nach VOB 2019 § 8 bzw.§ 8 EU nicht möglich.

 

Lesen Sie hierzu die Abschnitte:

LV als Excel-Datei

LV als GAEB-Datei

LV als Word-Datei